Nicht angemeldet
- Produkte
- Unternehmen
- Projekte
- Service
- Nachhaltigkeit
- Kontakt
Suche
Die Circular Economy bedeutet einen Paradigmenwechsel unseres Wirtschaftens. Die Transformation unseres derzeitigen linearen Wirtschaftssystems, bestehend aus „nehmen – nutzen – wegwerfen“, hin zu einem Kreislaufsystem, bedeutet, das Bisherige in Frage zu stellen, Prozesse neu zu denken und das vom Anfang bis zum Ende eines Produkts.
Dabei wird der gesamte Lebenszyklus eines Produkts berücksichtigt. Neue Gestaltungsprinzipien werden etabliert, die das Ende des Lebenszyklus bereits beim Designprozess im Auge haben. Relevant sind Materialauswahl, Verarbeitung, Konstruktion bis hin zum Ende der Nutzungsdauer sowie anschließend die sortenreine Rückführung der Bestandteile in den Materialkreislauf. Daraus entstehen Sekundärmaterialien, die bestenfalls komplett aus recycelten Anteilen bestehen oder deren Recyclinganteil so hoch wie möglich ist und weiter ausgebaut wird. Im Jahr 2015 haben wir deshalb unser erstes Trennwand-System nach Cradle to Cradle® zertifizieren lassen. 2020 folgte das zweite System.
Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Statt neuer Materialien werden wiederverwendete Bauelemente genutzt, was Abfall reduziert und Ressourcen schont. Modulare Trennwandsysteme ermöglichen eine flexible Raumgestaltung.
Dieses Konzept verbindet Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit und dient als Vorbild für ressourcenschonenden Innenausbau.
Moderne Büroflächen bieten sowohl individuelle Arbeitsplätze als auch offene Bereiche für den Austausch. Büros verschiedener Größe werden entlang der Fensterfront angeordnet, während zentrale Zonen der Kommunikation dienen. Glastrennwände schaffen eine offene Atmosphäre und lassen Tageslicht in Gemeinschaftsbereiche.
Air View, Düsseldorf – DGNB
Allianz Campus, Unterföhring – DGNB
Ambigon, München – DGNB
AOK, Berlin – DGNB
APO Bank, Düsseldorf – DGNB
Arabeska, München – DGNB
Carl Zeiss, Oberkochen – DGNB
Coca-Cola, Berlin – LEED
DGNB Zentrale, Stuttgart – DGNB
GIZ, Eschborn – DGNB
ICACE Premier Haus 1, München – DGNB
Kö Bogen, Düsseldorf – LEED
Lanxess, Köln – DGNB
Poseidonhaus, Frankfurt – LEED
Roche, Mannheim – DGNB
Silvertower, Frankfurt – DGNB
Spiegel Verlag, Hamburg – HafenCity
Süddeutscher Verlag, München – LEED
ThyssenKrupp, Essen – DGNB
Total Tower, Berlin – DGNB
Triton Haus, Frankfurt – DGNB
Vodafone Campus, Düsseldorf – LEED
Züblin, Stuttgart – DGNB
Heinemann, Hamburg – HafenCity
Mathematikon Uni Heidelberg, Heidelberg – DGNB
Diamant Software Bielefeld – DGNB
Kulturpark Wiesbaden – DGNB
KVH Frankfurt – LEED
Maintor Panorama, Frankfurt – DGNB
Kreissparkasse Esslingen – DGNB